Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritas Seniorenheim
St. Josef
Hauzenberg
  • Startseite
  • Mittagstisch
  • Angebot
    • Galerie
    • Ziele
    • Gruppen
    • Arbeitskreis
    Close
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Heimpost
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  •  
    • Presse
    • Termine
  • Mittagstisch
  • Angebot
    • Galerie
    • Ziele
    • Gruppen
    • Arbeitskreis
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Heimpost
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Presse
  • Startseite
  •  
    • Presse
    • Termine
  • Mittagstisch
  • Angebot
    • Galerie
    • Ziele
    • Gruppen
    • Arbeitskreis
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Heimpost
Pressemitteilung

Flagge zeigen für Demokratie

Einsatz für Demokratie - Grundauftrag der Caritas

Erschienen am:

14.05.2024

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Passau e. V.
Steinweg 8
94032 Passau
0851 392-0
0851 392-177
0851 392-0
0851 392-177
0851 392-177
info@caritas-passau.de
www.caritas-passau.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Franz Sicklinger der Leiter der Senioreneinrichtung St. Josef in Hauzenberg hat beim Hauzenberger Aktionstag für Demokratie ein klares Statement abgegeben:

Der Einsatz für Demokratie mit und in all ihren Facetten gehört zum Grundauftrag der Caritas.

Es versteht sich von selbst, dass sich die Caritas stets für Freiheit, Nächstenliebe, Gerechtigkeit und sozialen Frieden, als Grundpfeiler einer funktionierenden Demokratie einsetzt.

Demonstranten für Demokratie auf der StraßeGemeinsam für die Demokratie mit all ihren Facetten.Foto: Katrin Moser

 

Frau Anderlik, unsere Vorständin sagte zum diesjährigen Tag der Arbeit folgendes:

"Arbeit schafft nicht nur Teilhabe, sondern auch Zufriedenheit und gestärktes Selbstwertgefühl. Unsere Caritas baut mit an einer Welt, die Chancen für diejenigen bereithält, die sonst durch das soziale Netz zu fallen drohen. Sozialer Frieden beginnt bei uns!"

Ich darf hierzu ergänzen: Sozialer Frieden ist Grundvoraussetzung für eine funktionierende, demokratische Gesellschaft.

So ist es von größter Wichtigkeit, allen Bürgerinnen und Bürgern einen Arbeitsplatz zu ermöglichen, unabhängig von Herkunft und Hautfarbe.

Im Seniorenheim St. Josef arbeiten beispielsweise Kollegen und Kolleginnen aus fünf Nationen Hand in Hand, um die Versorgung und Pflege der anvertrauten Menschen bestmöglich zu gewährleisten. 

 Ohne unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen aus anderen Herkunftsländern wäre der Pflegenotstand noch viel größer, d.h. ich könnte aufgrund von Personalmangel noch weniger Pflegeplätze belegen, was die Pflegesituation vieler Menschen verschärfen würde. 

 Wer unter Ihnen schon mal einen Pflegeplatz für einen Angehörigen oder eine Angehörige gesucht hat, weiß um die prekäre Situation im Pflegesektor.

Unser größtes Problem stellen die bürokratischen Hürden für ausländische Mitmenschen dar. So ist die Anerkennung von Ausländischen Fachkräften sehr schwierig und langwierig.

Ebenso die Arbeitserlaubnis, die in der Regel nur immer für einige Monate erteilt wird.

Ich kann auch nicht erkennen, dass ausländische Mitmenschen nicht arbeitswillig oder gar faul wären, nein! Eher, dass die bürokratischen und politischen Weichenstellungen zermürbend sind.

Kulturelle Unterschiede sind überwindbar, Sprache als Schlüssel zur Verständigung kann und muss erlernt werden.

Es bleibt festzuhalten, dass wir die riesigen gesellschaftlichen Herausforderungen nur gemeinsam schaffen werden.

Ausgrenzung, Hass, Fake News und Intoleranz sind die größte Gefahr für die Demokratie. Insbesondere über die sozialen Medien sind Informationen schnell und weiträumig verbreitet und kaum auf den Wahrheitsgehalt zu überprüfen.

Hier darf ich die Caritas-Kampagne 2024 als Denkanstoß zitieren:

"Frieden beginnt bei mir"

Nächstenliebe ist das Gebot für ein friedliches Miteinander.

Jeder von uns ist aufgerufen Frieden zu säen und Frieden zu leben.

nach oben

Über uns

  • Compliance

Träger

  • Caritas Passau
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-seniorenheim-hauzenberg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-seniorenheim-hauzenberg.de/impressum
Copyright © Caritas Passau 2025